CAMPUS TALK ffmpeg Herr oder Knecht_ Über unseren zukünftigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz HD
Die Sendung "CAMPUS TALK Herr oder Knecht: Über unseren zukünftigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz" aus der Reihe Campus Talks von ARD-alpha behandelt die tiefgreifenden ethischen und gesellschaftlichen Fragen, die der rasante Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) aufwirft.
Der Vortrag, gehalten von einem Experten (Theologe Arne Manzeschke laut Quellen, oder einem anderen Spezialisten des Themas), untersucht, ob der Mensch angesichts der zunehmenden Fähigkeiten von KI – die bereits Texte generiert, Bilder erstellt oder Prüfungen besteht – künftig die Kontrolle behält oder zum bloßen "Knecht" der Technologie wird. Dabei werden Chancen und Risiken diskutiert, um einen verantwortungsvollen Umgang mit KI in unserer demokratischen Gesellschaft zu fördern. Die Campus Talks-Reihe ist dafür bekannt, wissenschaftliche Themen in kurzer, verständlicher und freier Rede zu präsentieren.
Keywords und Hashtags (jeweils eines pro Zeile, Komma getrennt):
Künstliche Intelligenz,
KI,
Campus Talk,
ARD-alpha,
Arne Manzeschke,
Ethik,
Zukunft,
Technologie,
Mensch-Maschine-Interaktion,
Gesellschaft,
Kontrolle,
Automatisierung,
Digitale Transformation,
Herr oder Knecht,
Verantwortung,
Risiken,
Chancen,
Vortrag,
Wissenschaftskommunikation,
Generative KI,
ChatGPT,
Algorithmen,
Maschinelles Lernen,
Autonome Systeme,
Moral,
Bildung,
Forschung,
Debatte,
Innovation,
Digitalisierung