In diesem Video werfen wir einen exklusiven Blick auf den Phantom 3500 von Otto Aerospace – ein revolutionäres Geschäftsflugzeug, das mit seiner stromlinienförmigen Silhouette, innovativem Design und modernster Technologie für Aufsehen sorgt. Was aussieht wie ein Blauwal mit Tragflächen, könnte die Luftfahrt nachhaltig verändern.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Otto Aerospace
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/phantom-3500-celera-500-754438/
Der Phantom 3500 ist kein gewöhnliches Flugzeug – er setzt auf eine kompromisslose Umsetzung des Laminar-Flow-Prinzips. Dank absolut glatter Außenhülle ohne sichtbare Fenster, Nieten oder Spaltmaße wird der Luftstrom kaum gestört, was den Luftwiderstand drastisch senkt. Zwei Williams-Turbofan-Triebwerke mit jeweils 3.600 Pfund Schub sorgen für eine Reisegeschwindigkeit von rund 740 km/h.
Die maximale Flughöhe liegt bei beeindruckenden 15.500 Metern, wodurch das Flugzeug nicht nur Turbulenzen umfliegt, sondern auch keine Kondensstreifen hinterlässt. Die Reichweite von 6.500 km ermöglicht Nonstop-Flüge über Kontinente hinweg – etwa von New York nach Berlin. Im Inneren ersetzt das sogenannte SuperNatural Vision-System klassische Fenster durch großflächige Displays, die Außenansichten in Echtzeit übertragen und damit ein futuristisches Kabinenerlebnis schaffen.
Otto Aerospace verspricht außerdem 60 % weniger Treibstoffverbrauch und bis zu 92 % geringere CO₂-Emissionen bei Nutzung von SAF. Der erste Flug ist für 2027 geplant, die Auslieferung ab 2030. Flexjet hat bereits 300 Einheiten bestellt – ein klares Signal, dass der Phantom 3500 mehr ist als nur ein Konzept.
#Phantom3500 #OttoAerospace #Businessjet
#LaminarFlow #FlugzeugInnovation #AviationNews #DesignHighlight #NachhaltigeLuftfahrt #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!